ein Bild

DAS LÖWENKÖPFCHEN

 

  Das Löwenköpfchen sollte vom Körperbau kurz, gedrungen und walzenförmig sein, sowie auch von vorne bis hinten gleichmäßig breit sein. Das Becken ist gut abgerundet. Die Läufe sollten kurz, klein und feingliedrig sein. Der Kopf sollte kurz, dick und markant sein, der Hals soll kaum erkennbar sein. Sie sollten eine breite Stirn haben.

 

Die Blume liegt beim Rammler sowie bei der Häsin fest an. Man erkennt kaum einen Unterschied zwischen ihnen.

 

Außerdem sollten beide frei von Wamme und Wammenansatz sein.

 

Die Ohren sollten eine Länge von 4,5 bis 6 cm haben, sie sollten nicht zu eng stehen, damit die Mähne genug Platz hat. Sie sind behaart und abgerundet.

 

Die Augen sollten groß sein und unter kräftigen Augenknochen hervortreten.

 

Das Fell sollte kurz, dicht und weich sein und eine Länge von 18-23 mm haben. Die Mähne ist bis zu 10 cm lang und geht über Stirn, Ohren, Schulterblätter sowie auch über die Backen. Auf der Vorderbrust sollte sie lang sein, eine leichte Wellung ist erwünscht. Auch am Bauch und rechts und links an der Blume sollten sich längere Haare befinden. Alle Farben und Scheckungen sind erlaubt.

 

Das Gewicht liegt zwischen 1-2 kg, ideal wäre ein Gewicht zwischen 1,2-1,5 kg.

Der Zwergenwuchs bei den Löwenköpfchen sollte aber auch wie bei den Angoralöwen nach Möglichkeit vermieden werden.

Es ist jede Augenfarbe erlaubt , rote Augen sind unerwünscht. Das ligt daran, dass die Albinos sehr lichtempfindlich sind und daher in erfahrende Hände gehören.

Außerdem züchte ich für Liebhaber und dort stossen rote Augen auf Ablehnung.

Genau wie der Angoralöwe ist das Löwenköpfchen noch nicht vom ZDK (Zentralverband Deutscher Kaninchenzüchter) anerkannt. Das liegt daran, daß diese Rasse noch sehr jung ist und es dadurch noch viele Abweichungen gibt.

Begriffe und Abkürzungen

 

1.0:        Züchterbezeichnung für ein männliches Kaninchen

 

o.1:          Züchterbezeichnung für ein weibliches Kaninchen

 

Abort:             Fehlgeburt

 

BAT:                Blauaugenträger

 

Behang:          Ohren eines Widders

 

Blume:            Schwanz des Kaninchens

 

Deckakt/Decken:    Sexualakt zwischen Rammler und Häsin

 

Impfung:      Spritzen von Antikörper gegen bestimmte Krtankheiten(Chinaseuche) wird vom Tierarzt durchgefürt

 

 

 

 

 

Counter
Image and video hosting by TinyPic
Image and video hosting by TinyPic
Image and video hosting by TinyPic
Image and video 
hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic Image and video hosting by TinyPic
 
Heute 33203 BesucherOnline
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden